Am Samstag, 15. November 2025 um 19:00 Uhr präsentieren der Philharmonische Chor Ludwigsburg und die Waldorfschule Ludwigsburg gemeinsam ein eindrucksvolles Konzert: „Carmina Burana“ von Carl Orff. Ein weltweites Highlight der klassischen Musik: kraftvoll, lebendig und unverwechselbar.
Carmina Burana gehört zu den bekanntesten Musikwerken der Welt: ein intensives Chor-Orchester-Spektakel, das sich seit seiner Entstehung zu einem der populärsten Stücke ernster Musik entwickelt hat. 1956 legte Orffs Schüler Wilhelm Killmayer eine gekürzte Fassung für Solisten, großen gemischten Chor, Kinderchor, zwei Klaviere und Schlagwerk vor, die vom Komponisten autorisiert wurde und am Konzertabend erklingen wird.
Mit über 120 Mitwirkenden wird ein lebendiger Abend geboten: Joaquín Asiáin (Tenor), Maria Palaska (Sopran), Kai Preußker (Bariton, Schlagwerkensemble der Musikhochschule Stuttgart), Sirma Velichkova und Stanislav Dimitrov (Flügel) sowie ein starkes Ensemble aus dem Orchester und Chor.
Die Waldorfschule Ludwigsburg sendet zudem Schüler der 6. und 11. Klassenstufe ins Rampenlicht. Einstudiert wurde das Programm von den Klassen- und Musiklehrkräften Martin Anhegger, Mathias Hauser und Sayaka Toyama. Der Konzertabend wird vom Philharmonischen Chor Ludwigsburg organisiert und steht unter Gesamtleitung von Ulrich Egerer.
Die Karten für 25 € (regulär) und 10 € (ermäßigt) sind erhältlich bei den Mitwirkenden oder online unter www.pcl-ludwigsburg.de/karten/